Die Ajax Funk-Alarmanlage für bestehende Wohnungen, Häuser und Altbauten

Das smarte, innovative und bezahlbare Sicherheitssystem, das Ihre Familie und Ihr Heim schützt.

Mit der Funk-Alarmanlage von Ajax schützen Sie Ihre Familie und Ihre Immobilie nicht nur vor Einbruch oder Diebstahl, sondern auch vor anderen Gefahren wie Wasser oder Feuer. Und das ganz ohne komplizierte Verkabelung. Damit lässt sich das Sicherheitssystem überall und sehr einfach installieren – in der Wohnung, im Haus oder auch im Büro.

Dank des modularen Aufbaus können jederzeit zusätzliche Komponente hinzugefügt werden. Und mit der direkten Verbindung zu einer Alarmempfangszentrale ist gewährleistet, dass bei einem Vorfall sofort Massnahmen ergriffen werden und Hilfe kommt, ohne dass sie noch etwas tun müssen.

Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um Alarmmeldeanlagen

Rolf Lustenberger, Projektleiter Sicherheit bei Spetec

Die Vorteile der Funk-Alarmanlage von Ajax im Überblick

Effektiver Schutz vor Gefahren

Funkbasiert und überall installierbar

Schnelle Reaktion und Intervention

Keine Fehlinterventionen

Höchste Sicherheit und Datenschutz

Steuerung via Smartphone App

Kalkulierbare laufende Kosten

Schliesst Tiere automatisch aus

Der Rundumschutz für Ihr Zuhause

Das Sicherheitssystem von Ajax ist mehr als ein Einbruchschutz. Neben Kontakten für Fenster und Türen sowie Bewegungsmeldern, kann die Funk-Alarmanlage zusätzlich mit Komponenten zum Schutz vor Wasser sowie Feuer und Rauch ergänzt werden.

Dank innovativer Kameratechnologie ist die Anbindung an eine Alarmempfangszentrale unschlagbar günstig. Das bedeutet für Sie maximale Sicherheit, ohne dass Sie bei einem Alarm selber intervenieren müssen und das zu einem günstigen monatlichen Fixpreis.

Schutz vor Einbruch und Vandalismus

Die intelligente Funk-Alarmanlage von Ajax meldet sofort, wenn eine Tür oder ein Fenster geöffnet, eine Glasscheibe eingeschlagen oder eine Bewegung registriert wird. Wird ein Alarm ausgelöst und der Bewegungsmelder registriert eine Bewegung, schaltet sich automatisch die Videokamera ein und ein Alarm wird abgesetzt.

Schutz vor Feuer (Hitze), Rauch und CO

Gerade nachts stellt Feuer eine grosse Gefahr dar. Denn wenn wir schlafen, riechen wir nichts. Das kann zu einer Rauchvergiftung im Schlaf führen. Das Sicherheitssystem von Ajax schützt Ihre Familie und Ihr Heim zuverlässig mit ergänzenden Meldern, die bei ansteigender Temperatur, Rauch oder CO in der Luft einen Alarm auslösen.

Schutz vor Wasser und undichten Stellen

Mögliche Wasserschäden werden gerne vergessen. Doch Defekte oder Lecks an Boilern, Waschmaschinenanschlüssen, Heizungen oder Wasserleitungen können grosse Schäden verursachen, die schnell kostspielig werden. Dazu kommen die zunehmenden Extremwetterereignisse der letzten Jahre. Mit den nötigen Alarmmeldern, werden schnell Hilfskräfte aufgeboten, Sie können selber Massnahmen ergreifen und sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Wünschen Sie mehr Sicherheit für Ihr Eigenheim und Ihre Familie?

Wir beraten Sie gerne unverbindlich und stellen Ihnen die Funk-Alarmanlage für Ihre Bedürfnisse vor.
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder via E-Mail.

Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Sicherheit

Rolf Lustenberger, Projektleiter Sicherheit bei Spetec

Sie möchten, dass wir Sie kontaktieren?
Hinterlassen Sie uns Ihre Angaben und wir nehmen so rasch wie möglich mit Ihnen Kontakt auf.

Die Highlights des Ajax Funk-Alarmsystems

Bewegungsmelder mit integrierter Kamera

Die Bewegungsmelder von Ajax verfügen über eine integrierte Kamera. Damit lassen sich sämtliche Kontakte auch visuell überwachen. Eine schnelle Intervention wird ermöglicht, kostspielige Fehlintervalle verhindert und eine hohe Priorisierung bei der Polizei erreicht.

Der laute Alarm verhindert schon in vielen Fällen, dass Einbrecher überhaupt ins Gebäude eindringen. Und sollten Sie es dennoch versuchen, wird ein Alarm inklusive Video der Eindringliche direkt an die Alarmempfangszentrale übermittelt.

Zertifizierte Ajax App für Zugriff von überall und jederzeit

Mit der App von Ajax können Sie von überall und jederzeit auf die Funk-Alarmanlage in Ihrer Liegenschaft zugreifen. Sie können Kontakte prüfen und die Anlage aktivieren oder deaktivieren.

Im Falle eines Alarms erhalten wird automatisch eine Push-Benachrichtigung sowie eine SMS auf Ihr Mobile geschickt. So verpassen Sie keinen Alarm.

Innovativ und effizient

Der grosse Vorteil einer Funk-Alarmanlage ist, dass es sich komplett ohne Verkabelung installieren lässt und damit bestens geeignet ist für bestehende Immobilien und Altbauten. Gleichzeitig sind Funk basierte Systeme sehr zuverlässig, denn die Funkleistung geht selbst durch dicke Wände.

Die einzelnen Komponenten benötigen nur wenig Energie. Durchschnittlich halten die Batterien rund fünf Jahre. Damit ist die Funk-Alarmanlage sehr wartungsarm.

Sicherheit auf ganzer Linie

Die Geräte kommunizieren mittels des von Ajax speziell für Sicherheitssysteme entwickelten Jeweller Funkprotokolls. Versucht jemand von aussen die Funk-Alarmanlage zu manipulieren, wird sofort ein Alarm ausgelöst.

Zusätzliche Sicherheitsmassnahmen wie Verschlüsselung, Störungserkennung (Anti-Jamming), Sabotageschutz sowie Geräteauthentifizierung sorgen für maximale Sicherheit von Alarmanlage und Ihren Daten.

Warum wir der richtige Ansprechpartner für die Sicherheit Ihrer Immobilie sind

Seit über 40 Jahren ist die Spetec AG im Bereich Gebäudesicherheit, Videoüberwachung und Einbruchschutz tätig. Viele Eigenheimbesitzer und kleinere bis mittlere KMU vertrauen auf unsere Lösungen und unseren Service. Das macht uns stolz.

Dass wir auch grosse Anlagen im Hochsicherheitsbereich im Griff haben, zeigt unser grösster Kunde, der Flughafen Zürich, wo wir neben der Videoüberwachung auch für die Zutrittskontrolle und die Parkleitsysteme zuständig sind.

Persönlich, individuell und auf Augenhöhe

Wir kommunizieren auf Augenhöhe, passen das Technische Ihrem Verständnis an und beraten persönlich, professionell und vor Ort. Denn unsere Lösungen sind individuell auf jeden einzelnen Kunden, seine Immobilie und vor allem die Bedürfnisse ausgerichtet. Klingt teuer? Ist es aber nicht. Denn oftmals stellt sich heraus, dass für eine zuverlässige und sichere Lösung, gar nicht so viel nötig ist. Entscheidend ist der Einsatz der richtigen Komponenten.

Überlassen Sie nichts dem Zufall

Wir planen und installieren professionelle und zuverlässige Sicherheitsanlagen von namhaften, zertifizierten Herstellern.

Sollte dennoch einmal eine Störung auftreten, sind wir im Notfall 7 x 24 Stunden für Sie erreichbar.

SES-zertifiziert

Spetec ist Mitglied des SES, dem Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen. Damit können Sie darauf vertrauen, dass wir Wert auf die professionelle Aus- und Weiterbildung sowie die Zertifizierung unserer Mitarbeitenden legen. Dass die Qualität und Sicherheit unserer Anlagen den neusten Anforderungen und Vorschriften entspricht. Und dass wir nur Systeme installieren, die von den zuständigen Stellen anerkannt sind.

Eine Unternehmung der Schibli-Gruppe

Spetec ist Teil der Schibli-Gruppe, welche mit rund 550 Mitarbeitenden, davon über 100 Lernende, in sechs Kompetenzen tätig ist. Dazu zählen Elektrotechnik, erneuerbare Energie, Elektrosicherheit, Gebäudetechnik, Automatik und IT. Die Schibli-Gruppe gehört zu 100% Jan Schibli und ist finanziell unabhängig. Mit Spetec vertrauen Sie damit auf ein kleines, persönliches Team mit rund 20 Mitarbeitenden und einer starken Unternehmensgruppe im Hintergrund.

Häufig gestellte Fragen rund um Alarmanlagen und Sicherheitssysteme

Das hängt von der Alarmanlage ab und ob sie an eine Alarmempfangszentrale angeschlossen ist oder nicht.

Alarmanlagen ohne Alarmempfangszentrale
Als Eigentümer müssen Sie selber reagieren. Das heisst, wenn ein Alarm ausgelöst wird, wird eine laute Sirene ausgelöst und/oder Sie erhalten die Information über den Alarm auf Ihr Mobile. Für die Alarmierung von Sicherheitsleuten, Polizei oder Feuerwehr sind Sie als Eigentümer selber verantwortlich.

Alarmanlagen mit Alarmempfangszentrale
Neben der Sirene wird bei einem Alarm eine Information an die Alarmempfangszentrale geschickt. Diese informiert als Erstes den Eigentümer. Kann ausgeschlossen werden, dass der Eigentümer selbst den Alarm ausgelöst hat, wird der Sicherheitsdienst aufgeboten, welcher der Polizei Zugang zur Liegenschaft verschafft. Handelt es sich um einen Fehlalarm, gehen die Kosten für den Einsatz zu Lasten des Eigentümers. Diese können bis zu CHF 1’000 kosten.

Ajax Alarmanlagen mit integrierter Kamera und Alarmempfangszentrale
Wird ein Alarm ausgelöst, nimmt die in den Bewegungsmeldern integrierte Kamera automatisch ein Video des Vorfalls auf. So kann der zuständige Mitarbeitende bei der Alarmempfangszentrale sofort feststellen, ob es sich um einen echten Alarm handelt. Er bietet in dem Fall direkt die Polizei auf, welche aufgrund des Videobeweises sofort ausrückt.

Ob eine Alarmanlage eine sinnvolle Investition ist, hängt ganz von Ihnen und Ihrem Sicherheitsbedürfnis ab.

Für Personen, die Angst haben, wenn sie alleine sind, kann eine Alarmanlage das Sicherheitsgefühl und damit das Wohlbefinden enorm erhöhen. Dennoch bleibt zu sagen, dass die meisten Einbrüche passieren, wenn niemand zu Hause ist. Bewohnte Liegenschaften sind für Einbrecher in der Regel zu risikoreich. Wir empfehlen Alarmanlagen deshalb auch, wenn Sie viel unterwegs sind, sprich Ihr Zuhause öfters nicht bewohnt ist.

Alarmanlagen können aber vor mehr als nur vor Einbruch und Vandalismus schützen. Wir empfehlen auch die Ergänzung mit Rauchmeldern und/oder Wassermeldern.

Zu sagen ist, dass eine Einbruchmeldeanlage grundsätzlich präventiv ist. Denn ist sichtbar, dass ein Haus oder eine Wohnung alarmgesichert ist, lassen viele Einbrecher die Finger davon. Kommt es dennoch zum Einbruch, entsteht auch mit einer Alarmanlage ein Schaden (zerbrochene Fensterscheiben, aufgebrochene Türe). Das Risiko, dass Ihre Wertsachen gestohlen werden, minimiert sich aber enorm.

Rauchmelder sind Lebensretter. Denn wenn wir schlafen, haben wir keinen Geruchssinn. Deshalb ist das Risiko, im Schlaf zu ersticken, nicht zu unterschätzen. Neben der Erkennung von Rauch werden – je nach Hersteller – auch ein hoher CO-Wert oder plötzliche Temperaturschwankungen (Feuer) registriert und lösen einen Alarm aus.

Neben dem Rauchmelder ist auch der Wassermelder eine oft unterschätzte Investition. Denn Wasserschäden sind schnell teuer. Dabei spiel es keine Rolle, ob starke Gewitter, steigendes Grundwasser sowie übertretende Bäche oder Flüsse zu Wasser in der Liegenschaft führen. Oder ob ein Boiler oder eine Heizung leckt, Wasserleitungen oder Waschmaschinenanschlüsse plötzlich undicht sind. Wasser kann beträchtliche Schäden an Böden, Möbeln oder gar der Bausubstanz anrichten.

Neben den einmaligen Kosten für die einzelnen Komponenten, die Installation und Vernetzung, entstehen monatliche Kosten für die Alarmempfangszentrale, wenn das System denn daran angeschlossen ist. Diese variieren je nach Anbieter und auch den Eigenschaften der Anlage-Komponenten. Und schliesslich müssen noch die Kosten für die Wartung eingerechnet werden. Auch hier hängt der Preis vom gewählten System ab.

Kostenberechnung für eine Ajax Funk-Alarmanlage

Die Kosten für die Komponenten und deren Installation sind sehr individuell. Es kommt darauf an, wie viele Fenster und Türen mit Magnetkontakten ausgerüstet werden müssen, und wie viele Bewegungsmelder nötig sind. Jeder installierte Kontakt muss im Erfassungswinkel eines Bewegungsmelders sein. Deshalb ist in der Regel mit einem Bewegungsmelder pro Raum zu rechnen. Entscheidend ist auch, ob neben dem Einbruchschutz auch Rauch- und Wassermelder integriert werden sollen. Allerdings ist diese Mehrinvestition nicht sehr hoch und äusserst zu empfehlen.

Ausgehend von der oben beschriebenen Ajax Funk-Alarmanlage belaufen sich die monatlichen Kosten für die Empfangszentrale auf CHF 37 (exkl. MwSt., Stand April 2025). Diese tiefen Kosten sind aufgrund der in den Bewegungsmeldern integrierten Kamera möglich.

Auch die Kosten für die Wartung sind sehr tief. Die Ajax Komponenten benötigen nur wenig Energie, sodass die Batterien erst nach rund 5 Jahren gewechselt werden müssen.

Wünschen Sie Informationen zur Ajax Funk-Alarmanlage?

Wir beraten Sie gerne unverbindlich. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder via E-Mail.

Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Sicherheit

Rolf Lustenberger, Projektleiter Sicherheit bei Spetec

Sie möchten, dass wir Sie kontaktieren?
Hinterlassen Sie uns Ihre Angaben und wir nehmen so rasch wie möglich mit Ihnen Kontakt auf.